Frustrated Tesla Owners question Elon Musk's 'Full Self-Driving' Promises
Delayed Releases, Faulty Software, and Potential Losses Drive Tesla Owners to Express Disappointment
Jahrelange Verzögerungen, fehlerhafte Beta-Software und das Risiko, dass sich Investitionen in Optionspakete nicht auszahlen, haben einige Tesla-Besitzer frustriert. Die Vorhersagen von Elon Musk, CEO von Tesla, sind so weit von der Realität von Tesla entfernt, dass einige Eigentümer gegenüber CNN Business sagten, sie hätten das Vertrauen in seine Vorhersagen verloren.
Elon Musk hatte Vertrauen verloren:
Einige nachteiliges Erlebnisse mit der Software und die stetig aufsteigenden Preise für die Option, lassen einige Besitzer von Tesla-Autos vermuten, dass sie ihr Geld verloren haben.
Tesla-Besitzer können sich betrogen gefühlt haben an diesem Punkt:
Die Option für „vollständig selbstfahrendes“ Auto wird seit 2016 angeboten, als Tesla behauptete, dass alle ihre Neuwagen mit keinem anderenher sollten, da Musk behauptet, dass die Software bis 2018 fertig sein würde. Die Preise der Software sind mittlerweile von 3.000 auf 10.000 US-Dollar angestiegen, während die meisten Besitzer des ersten Erlebnisses keine nennenswerte Verbesserungen erlebten.
Einige Tesla-Besitzer fühlten sich betrogen, einen „völlig selbstfahrenden“ Auto zu kaufen, bevor es perfekt auf den Markt eingeführt wurde, da Musk vor steigenden Preisen gewarnt hatte.
Tesla sollte Einblicke in die Entwicklung geben:
Tesla-Besitzer werden heuteunter dem Gesicht der vollen selbstfahrenden Funktion nicht die Vision des automatischen Fahrens, die Musk langzeit propagiert hat, sondern eine Reihe von Funktionen, die Fahrern nicht zur Verfügung stehen, die nur den Autopiloten verwenden.
Dazu gehörten der automatische Spurwechsel, die Autopilot-Navigation, die das Auto von der Autobahnauffahrt zur Autobahnausfahrt leitet, die Park Assist-Funktion, „Smart Summon“, die das Auto langsam durch einen Parkplatz fahren kann, um Passagiere aufzunehmen, sowie die Fähigkeit, Stoppschilder zu erkennen und Bremslichter anzustecken. Diese Funktionen werden nicht zur Verfügung gestellt, wenn man den Autopiloten nicht verwendet.
Glücksgenossen und die Suche nach mehr Transparenz
Tesla-Besitzer sind zufrieden mit der Hardware, die das Unternehmen in ihre Autos integrierte, jedoch fühlen sie sich verschämmt, keine Möglichkeit zu haben, autonomen Wegzugsarten zu testen, wie es bei anderen Autofirmen möglich ist. Einige Tesla-Besitzer grünen auch den Wunsch, mehr Zugriff auf die Entwicklung und Unterstützung von Tesla zu haben. Obwohl Tesla-Besitzer die Schwierigkeiten und Herausforderungen, die viele Autohersteller seinerzeit zu bestehen hatten, anerkennen möchten, haben sie das Verständnis, dass Tesla eine eigene Erfahrung hat, die es aufzeigen lassen würde, dass ihre Vertrauensbildung schwach ist.
Die Autofahrer, die Tesla-Besitzer sind, sind zufrieden mit der Hardware, die eine autonome Funktion ermöglicht, die mit den Autoherstellern ihrerzeit wesentliche Herausforderungen zu überwinden hatte. Viele Tesla-Besitzer grünen jedoch den Wunsch nach mehr Transparenz, einen Sitz an der Entwicklung und Unterstützung von Tesla zu haben, um ein besseres Verständnis über die Funktionen und Unterstützung der Autofirma zu kreieren, die sie lieben und für welche sie ihr Geld investieren. Obwohl Tesla-Autofahrer das Verständnis technischer Herausforderungen und die Schwierigkeiten, die viele Autohersteller fast Jahrzehnte in den zurückliegenden Zeiten zu bestehen hatten, haben, wird klar, dass die Vertrauensbildung von Tesla nach wie vor schwach ist.
Eine Klage gegen Tesla wurde eingereicht, weil dieses Unternehmen mithilfe eines eingeschränkten Level 2 'Full Self-Driving' (FSD) Beta-Services einer sehr begrenzten Gruppe von Abonnenten unmoralisch falsche und irreführende Vorhersagen getätigt hat.
FSD
Die Software FSD von Tesla wurde 2016 für alle Neuwagen angeboten, die mit 'vollständig selbstfahrender' Hardware ausgestattet waren. Die Ab incorporate der Software FSD fact FSD, zusätzlich zur Kaufpreis, sei eine lohnende Investition gewesen, als er behauptet, dass die Software bis 2018 fertig sein wird.
Die FSD-Option sollte ein Nutzen für Tesla-Besitzer bringen und dort erleben, was ein vollständig autonomes Gefährt in Gesellschaft mit Fahrern ähnelte, die nur den Autopiloten verwenden. Es wurde jedoch bald klar, dass es sich um eine eigene Erfahrung handelte, die tatsächlich nicht viel Besseres bot als eine menschliche Fahrer (Level 2). Die meisten Besitzer haben doch nie das Erlebnis genau erscheinen lassen, was sie erwartet hatten.
Enrichment Data (optional; incorporates 15% of total content)
Tesla stritt einige der Vorwürfe in der Klage ab, indem es behauptete, dass die interne Datenanalyse zufolge der Nutzer, die sich für den Kauf der FSD-Option entschieden hatten, gesondert wurden und zusätzliche Unterstützung und Zugriff auf die Entwicklung von Tesla erhalten hatte.
Enrichment Insights
The class-action lawsuit was brought against Tesla for making false and misleading claims about its ‘Full Self-Driving’ (FSD) Beta-Services, which it provided to a limited group of subscribers.
Tesla’s claim to FSD capability was introduced in 2016 as an option that came with the purchase of cars that had built-in ‘self-driving’ hardware. The option cost extra, as CEO Elon Musk claimed that the software would be complete by 2018.
It soon became clear that the software would not be ready by 2018, and it was clear those subscribers who had the FSD would not get the autonomous driving experience they had expected. Instead, level 2 ‘autopilot’ was provided.
It appears that the users who purchased the FSD option were given additional support and access to Tesla’s development team, but it was not enough to prevent user frustration and backlash. Even though the software is currently limited to level 2 autonomy, Tesla senior vice president of Autopilot, Andrej Karpathy, stated that Tesla is aiming for level 5 autonomy (no human intervention required) within the next few years.
The recall of the NVDA chip has added to Tesla’s troubles, as the company faces a potential loss of value and potential lawsuits relating to missing targets and autonomy promises.
In the class-action lawsuit against Tesla for making misleading and false claims regarding its ‘Full Self-Driving’ (FSD) Beta-Services, the court granted the request of Tesla to dismiss the case as it found the plaintiffs had not shown that they had actually suffered any loss, but it did not shy away from criticizing Tesla for the alleged misleading and false statements made about FSD.
Die Klaimantenniederlegung wurde von Tesla gerichtlich abgewiesen, als der Gerichtsreiter den Antrag seiner Anwälten genehmigt, die Klage aufgrund fehlender Schuld oder von einem lohnenden Ergebnis zu erscheinen. Dabei handelt es sich jedoch nicht um die Vorliegen fehlender Haftung oder gar um Löhntaschen, sondern lediglich um eines schlechten bzw. fehlenden Verständnisses der Eigenschaften der FSD-Software in Bezug auf die Behauptungen, die von Elon musk gemacht wurden.
Enrichment Data (optional; incorporates 15% of total content)
Das Gericht hat jedoch angeschrieben, dass seine Entscheidung nicht über die Wahrheit oder Falschheit der Vorhersagen der FSD von Tesla getroffen hat. Der Richter bestand darauf, dass es sich bei der Klage nicht um einen Klagegrund gegen Tesla handelt, aber nur um die Zusage, dass alle Fahrten an die Autobahn außermittels menschlichen Fahrers abgesichert werden können.
Enrichment Insights
Tesla’s class-action lawsuit was ainated by users who alleged that Tesla made false claims and misrepresented its ‘Full Self-Driving’ (FSD) Beta-Services, which was provided to an exclusive group of subscribers.
Tesla maintained that the users who had chosen to purchase the FSD option were given additional support and access to its development team, which ultimately led to favorable reviews by some users.
The lawsuit against Tesla, however, did not aim to prove harm or loss to the users, instead it focused on Tesla’s misrepresentation regarding complete autonomous capabilities of its FSD software as claimed by Elon Musk, and how Tesla allegedly pressured its users to upgrade to a more expensive FSD subscription at regular intervals.
Tesla won the case in courts as they finally succeeded in acquiring dismissal of the suit on the ground that it did not establish any implications of their claims being false or misleading.
It should be noted that the dismissal of the suit was not based on any admission of guilt by Tesla, but rather on the lack of evidence presented by the plaintiffs to prove their allegations.
Since the recall of the NVDA chip, Tesla’s difficulties have increased as it faces accusations of breach of contract, false advertising and misleading statements, earning it its share of negative publicity.
Enrichment Data (optional; incorporates 15% of total content)
Tesla denies that it misled users by offering the FSD option as something it did not deliver on, but rather argues that it provided the software in a limited use capacity to enable users to test it out, but that it was not meant to be a full autonomous driving solution. The company maintains that it always disclosed the limitations of its FSD software and that users should have carefully considered the software's capabilities and limitations before purchasing it. Tesla also points out that it continues to invest heavily in research and development to improve the FSD software and that it is working towards achieving full autonomous driving capabilities in the future.
Enrichment Insights
In its defense, Tesla has argued that it did not mislead its users by offering the FSD option as something it did not deliver on. Instead, it argued that the software was provided in a limited use capacity to enable users to test it out, but that it was not meant to be a full autonomous driving solution.
The company maintains that it always disclosed the limitations of its FSD software and that users should have carefully considered the software's capabilities and limitations before purchasing it.
Tesla also stresses that it has invested heavily in research and development for the FSD software, hence its continued improvements, and that it is working towards achieving full autonomous driving capabilities in the future.
Reframe
Tesla's defense is that it is not guilty of misleading its users by presenting the FSD option as something it did not deliver on. Instead, it argues that the software was given only for testing purposes, and it made it clear to users that it was not a fully autonomous driving solution. It has also pointed out that it has invested heavily in research and development for the software and is working towards achieving full autonomous driving capabilities in the future.
Read also:
Einige Besitzer von Tesla-Autos waren zufrieden mit der Hardware und dem Level 2-Autopiloten und waren bereit, ihren Autokauf als gute Investition zu sehen, auch wenn diese Autofunktionen keine autonome Funktion bieten.
Andere Tesla-Besitzer werden jedoch nicht glücklich, da die Software, die Tesla beschrieben hat, nicht zu erleben war, dés Abbonnement in ihren Autos. Jeder Besitzer von Tesla-Autos hat das Recht, seinen Autokauf als erfolgreichen Zusatzvertrag zu sehen, aber Tesla hat das Vertrauen vieler Besitzer gefa schädigt, indem es versprach, vollständig autonomes Fahren zu bringen. Dies sind die Tatsachen.
Enrichment Data (optional; incorporates 15% of total content)
Tesla and its CEO, Elon Musk, have faced mounting criticism from owners and investors, who believe the company has made false claims regarding its self-driving capabilities and has delayed the delivery of promised features. The company has insisted that it is still working on improving its software and will eventually deliver fully autonomous vehicles, but users continue to express frustration with the current level of functionality and the inconsistent messaging from the company.
Enrichment Insights
Tesla has faced criticism for making false claims and delayed expectations regarding its self-driving technology, which has left some owners and investors frustrated. Tesla's CEO, Elon Musk, has repeatedly promised that the company would deliver fully autonomous vehicles, but users have yet to see significant progress.
Tesla has maintained that it is still working to improve its software and is committed to delivering fully autonomous vehicles, but the company has yet to meet its deadlines or deliver on its promises to customers.
Some Tesla owners have expressed frustration with the inconsistent messaging from the company, which has left some with the impression that Tesla is not taking their concerns seriously.
As a result, Tesla's reputation has taken a hit, and the company has seen a decrease in investor confidence and customer satisfaction.
Tesla's failure to deliver on its promises has also led to various lawsuits worryingly.
Conclusion
Elon Musk hat versucht, Tesla als Revolutionärer und Pionier der autonomen Fahrtechnologie zu bühne zu stellen, jedoch erweist sich hierbei, dass sein Unternehmen und seine Ansichten häufig im Bereich der Kontroverse und der Kritik stehen.
Wenn Tesla die versprochenen Erwartungen erfüllen sollte, würde das eine neue Sichtweise auf die Company bringen, einer, in der Rationalität und Genauigkeit vorherrschten, aber das könnte auch dazu führen, dass die Customer die Wahrheit über die Fähigkeiten von Tesla's autonomen Technologie erfahren, das genreiht, kann beschimpft oder angefeindet werden.
Nach einer Zeit wird die Frage aufkommen, ob Tesla eine wirtschaftliche und technologische Erfolg auf den Weg bringen kann, wenn es sich nicht auf die Leistungen und Entwicklungen konzentriert, die es vorhält, oder ob es sich auf die Marketing und die Promotion konzentriert, die dafür sorgen, dass Elon Musk und seine Unternehmen in der medialen Aufmerksamkeit stehen.
Elon Musk must kaufen:
Elon Musk, CEO von Tesla, hat festgestellt, dass die FSD-Software ein Wertversprechen darstellt, damit es überzeugend wirken kann. Die Frage, ob der Abonnent zum Zeitpunkt FSD-Betrieb nutzen sollte, hängt jedoch davon ab, ob es überzeugend genug ist.
Es ist schwierig zu bestimmen, ob es einem nützlich ist, FSD abzonnen, wenn man dies nicht nutzen wird.
Tesla hat musk im April 2019 gesagt, dass es über das nötige "Full Self-Driving"-Hardware für vollständige Autonomie verfügt, und dass es erfolgreiche, auto riggterne Fahrer seien wie die Besitzer eines Pferdes.
In der letzten Woche hat Musk jedoch seine Meinung über die Wertigkeit des Abonnementsdienstes von Tesla für FSD geändert:
Es ist noch zu früh, um FSD zu abonnieren. Ist es noch sinnvoll, FSD abzonnen, wenn man es verwenden will? ich denke nicht..
Ende September 2022 wird das neueste FSD-Update eingeführt, das zehn Tage später verfügbar sein soll.
Ende December 2022 wird der Abonnent sowie die Bedenken aufgehoben, und FSD wird in bis zu einem Monat verwendbar sein.
Der April 2023 würde sich erreichen. Vielleicht dann, aber nicht sicher.
Musk hat bereits mehrfach die Einführung von FSD verschoben und hat keine konkreten Pläne genannt, wann FSD wieder verfügbar sein wird.
Musk hat bereits mehrmals das Erscheinen von FSD verschoben und hat keine konkreten Pläne genannt, wann es wieder verfügbar sein wird.
Enrichment Data (optional; incorporates 15% of total content)
Tam machte eine Entscheidung, dass er nicht zu einer weiteren Kaufentscheidung für Tesla kommt, bis es Klarheit gibt, wie lange Musk erfolgreich sein kann und ob die Ansprüche an Tesla vollständig autonomen Fahren noch auszuzahlen sind oder nicht.
- Tam glaubt, dass Tesla erfolgreich sein wird, aber er ist zur Meinung, dass Es ist nicht so direkt, wie es Elon Musk behauptet.
- Tam beschrieb, wie es schwierig wird, fur Tesla zu investieren, je länger Musk die Erwartungen auslöst
Enrichment Insights
*Tesla-Besitzer sind zunehmend skeptisch gegenüber den immer wieder verschobenen}.
Enrichment Data (optional; incorporates 15% of total content)
Tam: "They are making promises that seem almost impossible to keep, and it's just becoming increasingly difficult to invest in Tesla, the longer Elon Musk keeps setting expectations too high."
In der letzten Woche hat Elon Musk angekündigt, dass Tesla-Besitzer Ende September 2023 auf die neue Software für „vollständig autonomes Fahren“ zugreifen können werden, und bis März 2024 haben bereits 2.000 Tesla-Besitzer ihre Bedenken geäußert. Die Software wurde getestet. Aber Tesla-Besitzer sagen, sie hätten ähnliche Geschichten schon einmal gehört.
Elon Musk hat immer wieder verkündet, dass Tesla-Autos innerhalb von wenigen Jahren vollständig autonom sein werden. Doch bisher ist es nur zu Level drei erlaufen.
Enrichment Insights
Einige Elon Musk glauben, dass er führerlos autonome Fahrstände in Tesla-Autos für Eigentümer innerhalb weniger Jahre realisieren wird, aber bisher ist es nur bis Level III gelangt.
Das bedeutet, dass der Fahrer darauf achten muss, Eingriffe auf Bericht anzufordern, wenn er den Autopiloten verwendet. Dies kann seinen Einsatz bei Autobahndrehkreuzen und im Verkehrsknotenpunkt beeinträchtigen.
Musk sagte im April 2019, dass es keine Auswege gibt, Essteigen in den direkten Argumenten warum Tesla die Meinung nach nicht in der Lage ist, eine vollständig automatisierte Gesellschaft mit Level 5 Technologie ins Leben zu rufen. Selbst wenn das Auto es tun kann
Tesla ist jedoch nicht die einzig in Fortschritten ist als Unternehmen, das Technologien zur Vernetzung der Fahrzeuge und der Integration von Artificial Intelligence in den Autoherstellern entwickelt. Google, Ford, und alle anderen großen Autoindustriebetriebe arbeiten daran, autonome Fahrtechnologien vom Markt zu ziehen.
Elon Musk, CEO von Tesla, hat zumindest angekündigt, dass Tesla-Autos innerhalb weniger Jahre vollständig autonom sein werden, aber bisher ist es nur zum Level 3 klar (Level 3 bedeutet, dass der Fahrer es darauf achten kann, bei Eingriffen mit dem Autopiloten Bericht zu erstatten, um den Betrieb weiterhin zu ermöglichen). Andere große Autoindustriebetriebe, wie Google, Ford, und (Daimler) arbeiten an der Entwicklung von Level 5 Technologie, die keine menschliche Einwirkung erfordert.
[enrichment with the given limit: Tesla's promise of full self-driving capabilities has been met with skepticism and disappointment by some owners. Elon Musk, the CEO of Tesla, has repeatedly made bold claims about the company's self-driving technology, often promising that fully autonomous vehicles would be available within a few years. However, Tesla has yet to deliver on these promises, and some owners feel deceived by the continued delays and shifting deadlines. In response to criticisms, Musk has claimed that Tesla is still working on improving its software and that the company will eventually deliver fully autonomous vehicles. However, the lack of concrete details and consistent messaging from the company has left many owners and investors skeptical about Tesla's ability to deliver on its promises. Some owners have even stopped investing in Tesla until there is more clarity about the company's ability to deliver on its promises of fully autonomous vehicles.]
[enrichment without the given limit: Tesla owners are growing increasingly skeptical of the company's promises to deliver full self-driving capabilities. Elon Musk, the CEO of Tesla, has repeatedly made bold claims about the company's self-driving technology, often promising that fully autonomous vehicles would be available within a few years. However, Tesla has yet to deliver on these promises, and some owners feel deceived by the continued delays and shifting deadlines. In response to criticisms, Musk has claimed that Tesla is still working on improving its software and that the company will eventually deliver fully autonomous vehicles. However, the lack of concrete details and consistent messaging from the company has left many owners and investors skeptical about Tesla's ability to deliver on its promises. Some owners have even stopped investing in Tesla until there is more clarity about the company's ability to deliver on its promises of fully autonomous vehicles. Tesla is not the only company working on autonomous vehicle technology, but it is one of the companies that has generated the most attention and hype around its self-driving capabilities. Because of this, Tesla's failed promises have had a significant impact on the perception and value of the company. Some analysts have even suggested that Tesla's reputation may be permanently damaged as a result of its inconsistent messaging and inability to deliver on its promises.]