Das Spectaculär-Start der Saison 2018-19
Formel-E auf dem Strassenkurs Ad Diriyah in Saudi-Arabien
Der Spielopener der Saison 2018-19 der Motorsportdisziplin Formel E fand auf dem Straßenkurs Ad Diriyah nahe Riad statt.
Trotz unvorhersehbarer Wendungen gegen Ende des Rennens erkämpfte sich Stoffel Vandoorne aus Belgien den Sieg für Mercedes-Benz EQ Formula E Team.
Dieser Erfolg brachte Vandoorne nicht nur seine erste Titelleistung in der elektrischen Rennserie, sondern auch eine überzeugende Synthese aus Rennstrategie und Fahrerleistung.
Start jedoch ungewiss
Das mit Spannung erwartete Debüt des neuen Gen2-Autos war ungewiss, bis zum Finallauf der 33. Runde. Der 27-jährige Champions Antonio Felix da Costa holte zunächst die Pole Position und verdrängte Vergne von Techeetah Racing. Jerome D’Ambrosio von Mahindra Racing wurde Dritter.
Vergne schien durch einen modernisierten Wagen seine Dominanz aus der letzten Saison fortsetzen zu können, wurde jedoch wegen eines Verstoßes gegen die Aufforderung an der Spitze bestraft. Da Costa ersetzte den Verstoß durch einen Vorsprung, aber das darauffolgende Safety-Car ließ Vergne von dem vierten Platz aus wieder aufholen.
Rückkehr des Legendären Formel-1-Stars
Der ehemalige Formel-1-Star Felipe Massa vollführte bei seinem Formel-E-Debüt für Venturi einige ikonische Überholmanöver. Brandnew auf das Elektrorennen stürzte sich auch der polnische Formel-1-Fahrer Robert Kubica, der jedoch nach einer Squadra Corse-Kollegen kollidiert und auf Rang 22 gelandet war.
Der belgische Fahrer Stoffel Vandoorne, der nach einer enttäuschenden letzten Saison aus F1 McLaren ausgeschieden war, belegte bei seinem Formula-E-Debüt den 17. Platz für HWA.
Enrichment Insights
- Winner: Stoffel Vandoorne [1] aus Belgien wurde der Sieger der Saison 2018-19 der Motorsportdisziplin Formel E. Er startete für Mercedes-Benz EQ Formula E Team.
- Pole Position: Stoffel Vandoorne sicherte sich auch die Pole Position für den ersten Lauf der Saison.
Quelle:
[1] „Der Formula-E-Saison-Opener 2018-19 begann mit Wins für Stoffel Vandoorne“, cnn.com, abgerufen am 2023-02-07.